Tanzen verbindet Menschen, es macht Spaß und ist eine sehr gute Gesundheitsvorsorge.

Tanzen
ist
Lebens-Freude

SANFTER SPORT

Tanzen ist sanfter Sport, die rhythmischen Bewegungen beugen Wirbelsäulenerkrankungen und Rückenproblemen vor, das gesamte Muskelsystem wird trainiert, der Gleichgewichtssinn gefördert und die Koordination geschult.
►Der Kreislauf kommt in Schwung, der Blutfluss im Gehirn wird verbessert und die Denkleistung erhöht, da mehr Sauerstoff zugeführt wird.
►Der Serotoningehalt im Blut steigt, wir fühlen uns glücklicher, die Stimmung steigt.
BEWEGUNGS TRAINING

Durch die Kombination von Arm- und Beinbewegungen und gleichzeitiges Konzentrieren auf Musik und Rhythmus werden beide Gehirnhälften aktiviert, Kreativität freigesetzt und das Gedächtnis gefördert.
►Tanzen ist Bewegungstraining für alle Altersklassen!
► Man ist nie zu alt um anzufangen!

Tanzen
Musk
&
Rhytmus
Ruhr-Uni
Bochum
Neurowissenschaftler der Ruhr-Uni Bochum haben in einer Studie die positiven Auswirkungen des Tanzens auf den Alterungsprozess untersucht. Tanzen verbessert sensorische, motorische und kognitive Fähigkeiten älterer Menschen.
